Gewaltprävention

Wir brechen das Schweigen

Gewalt an Frauen und Mädchen - Hinsehen statt wegschauen

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Ob Gewalt in Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung sowie Stalking, Menschenhandel und Gewalt im Rahmen von Prostitution oder Genitalverstümmelung – qualifizierte BeraterInnen stehen Hilfesuchenden zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite. Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird oft bagatellisiert oder ignoriert. Als Folge davon sprechen Betroffene aus Scham oder Angst nicht über das Erlebte.

Der Gewaltschutz gilt für jeden, der Opfer von Gewalt oder GewalttäterInnen geworden ist. Das neue Gewaltschutzgesetz besagt, dass der/die TäterIn die Wohnung verlassen muss.

Deshalb ist es uns sehr wichtig: Wir hören Ihnen  zu und nehmen Sie, Ihre Situation und Ihre Fragen ernst. Sie selbst bestimmen, was Sie uns anvertrauen und was Sie lieber für sich behalten wollen. Wenn Sie möchten, vermitteln wir Ihnen Unterstützung in Ihrer Nähe. 

Wichtiger Hinweis:
Anrufende aus dem deutschen Telefon-und Mobilfunknetz erreichen das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter der Rufnummer 116 016.
Das Beratungsangebot ist anonym, kosten- und barrierefrei  in 18 Fremdsprachen und auch in Gebärdensprache verfügbar.

Mehr Informationen zum Hilfetelefon gibt es hier.

Gewalt schmerzt - auch Männer. Hilfetelefon für Männer

Hilfetelefon "sexueller Missbrauch in Kindheit und Jugend"

Wenn Sie einen Verdacht oder gar Kenntnis von sexueller Gewalt gegen Dritte haben, wenden Sie sich bitte direkt an jede Polizeidienststelle.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.

Anbieter:

Donum Vitae

Datenschutz

Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.

Anbieter:

Google

Datenschutz